"Das Außergewöhnliche geschieht nicht auf glattem gewöhnlichem Wege"
J.W.v. Goethe
Einfach mal gegen das Gewohnte aufbäumen und Neues ausprobieren!
AufBäumen entwickelt individuell ausgearbeitete Teamtrainings für Firmen und Azubis. Wir planen Teambuildings mit Übernachtung an außergewöhnlichen Orten, um endlich mal wieder außerhalb des beruflichen Alltags zusammen zukommen.
Seien Sie neugierig........
Über uns – Haltung & Werte bei aufBäumen
Was uns leitet
Unsere Arbeit basiert auf einer systemischen Grundhaltung:
Wir vertrauen darauf, dass Menschen und Gruppen bereits über die Fähigkeiten verfügen, die sie für ihre Entwicklung brauchen. Unser Ziel ist es, sie in Kontakt mit diesen Ressourcen zu bringen – durch Natur, Reflexion und echte Erlebnisse.
Wie wir arbeiten
Fragend statt vorgebend
Wir begegnen Teilnehmer:innen mit einer Haltung des Nichtwissens – ohne Bewertung, ohne Schablonen. Statt Antworten zu liefern, stellen wir Fragen, die neue Perspektiven öffnen.
Ressourcen- & lösungsorientiert
Wir richten den Blick auf vorhandene Stärken – auch auf die, die vielleicht verborgen sind. Wir sehen Herausforderungen als Wachstumsräume und begleiten lösungsorientiert, statt Probleme zu vertiefen.
Erfahrungsbasiert & echt
Unsere Trainings fordern heraus – körperlich, emotional, mental. Die Natur ist dabei nicht Kulisse, sondern Co-Trainerin: Sie schafft echte Situationen, in denen Lernen und Verbindung möglich werden.
Raum für Selbststeuerung
Wir schaffen Settings, in denen Gruppen sich selbst organisieren können. Unsere Rolle als Trainer verändert sich: von aktiv begleitend zu moderierend, je mehr das Team in Eigenverantwortung wächst.
Transfer in den Alltag
Erlebnisse allein reichen nicht – deshalb legen wir Wert auf Reflexion. Gemeinsam heben wir die Erkenntnisse in den Alltag, wo sie wirklich wirken.
Was uns wichtig ist
Naturverbindung
Die äußere Natur wird zum Spiegel der inneren. Wir erleben sie als Raum für Klarheit, Tiefe und Erkenntnis – mit Respekt und Achtsamkeit.
Sicherheit & Freiwilligkeit
Unsere Trainings sind keine Survival-Challenges. Jede Teilnahme ist freiwillig, jede Grenze wird respektiert. Wir schaffen sichere Räume – emotional und physisch.
Ökologische Verantwortung
Wir gehen bewusst mit der Natur um. Hinterlassen keine Spuren, außer vielleicht neue Gedanken.
Unser Leitsatz
„Die Natur ist die größte Lehrmeisterin.“ – Kurt Hahn
Wir glauben, dass echte Begegnung – mit sich, mit anderen, mit der Natur – der stärkste Hebel für Veränderung ist.