
Der Wind zieht über das Feld, der Himmel spannt sich weit und offen über uns. Zwei Gruppen stehen sich gegenüber. Der Boden unter den Füßen ist fest, die Hände umklammern das Seil – und plötzlich
ist da Spannung.
Im Körper. Im Kopf. Im Miteinander.
Was aussieht wie ein simples Kräftemessen, wird bei uns zu etwas Größerem.
Es geht nicht ums Gewinnen. Es geht darum, einander wirklich zu spüren.
Sich aufeinander einzulassen.
Sich zu halten – und auch mal loszulassen.
Zu ziehen – aber miteinander.
Diese Übung, ein Klassiker bei unseren Teamevents, zeigt auf ganz einfache, direkte Weise, wie Teams wirklich funktionieren. Oder eben nicht.
Und immer wieder erleben wir dabei diesen einen Moment:
Wenn aus Einzelkämpfer:innen ein echtes Team wird.
Wenn plötzlich spürbar wird, welche Kraft entsteht, wenn alle in die gleiche Richtung ziehen.
„Ich dachte, ich muss einfach nur stark sein. Aber irgendwann hab ich gemerkt: Ich kann nur etwas bewegen, wenn ich die anderen wirklich mitnehme.“
– Teilnehmerin einer Aufbäumen-Session
Viele unterschätzen, was möglich wird, wenn sie sich wirklich aufeinander verlassen – und sind am Ende überrascht, wie viel mehr in ihnen steckt.
Was passiert, wenn wir aufhören, mit Druck zu reagieren – und anfangen, gemeinsam zu denken, zu fühlen, zu handeln?
Wenn wir Spannung nicht als Bedrohung erleben, sondern als Verbindung?
Dann entsteht Vertrauen.
Dann wächst echtes Teamgefühl – nicht im Kopf, sondern im Körper.
Raus aus der Komfortzone – rein ins Erleben.
Bei Aufbäumen schaffen wir Räume, in denen Menschen sich neu begegnen können.
Ohne Titel. Ohne Maske. Dafür mit Erde unter den Füßen, Himmel über dem Kopf – und echter Verbindung dazwischen.
Willst du sehen, wie dein Team wirklich tickt?
Dann komm mit raus. Wir schaffen Raum für echte Erfahrungen – spürbar, ehrlich, bewegend.