Warum echtes Lernen draußen beginnt

Wenn wir lernen, dann am liebsten mit Kopf, Herz und Hand.

Doch in vielen Trainingsräumen bleibt der Kopf oft allein.

Lernen ist nicht nur Zuhören. Es ist nicht nur „Verstehen“.

Lernen ist Erleben und Erproben!

Und dafür braucht es mehr als Whiteboards und PowerPoint.

 

Draußen beginnt das echte Lernen.

Der Wald fragt nicht nach richtig oder falsch.

Er reagiert. Echt. Direkt. Und manchmal überraschend.

Wenn ein Team draußen gemeinsam eine Aufgabe löst, passiert mehr als Problemlösung:

  • Verantwortung wird sichtbar.
  • Kommunikation wird hörbar.
  • Zusammenarbeit wird fühlbar.

Kein Theorie-Input der Welt kann das ersetzen, Lernen, das bleibt!

Was draußen erlebt wird, bleibt oft länger im Kopf – und noch länger im Körper:

  • Die Gänsehaut in der Kletterstelle.
  • Der Stolz, wenn das Floß wirklich schwimmt.
  • Der Frust, wenn die Strategie im Team nicht klappt – und das Lernen daraus.

Diese Erfahrungen prägen.

Nicht, weil sie spektakulär sind – sondern weil sie echt sind.

Für Azubis, Teams, Führungskräfte

 

Outdoor-Trainings bieten genau diesen Lernraum:

  • Für Auszubildende, die ins Tun kommen wollen.
  • Für Teams, die Klarheit und Vertrauen brauchen.
  • Für Führungskräfte, die spüren wollen, was wirklich führt.

Draußen lernen heißt:

Raus aus Routinen – rein ins echte Erleben.

 

Wir bei aufBäumen glauben an das, was draußen möglich ist.

 

 aufBäumen – Draußen entwickelt sich mehr.

 

aufBäumen

info@auf-baeumen.de

 

Standort Mainz                                              

Grabenstr. 58

55124 Mainz

Christian Bengsch

Mobil: +49 (0)171 8022 979

 

 

 

 

Standort Heidelberg

Viktoriastr. 17

69126 Heidelberg

Michael May

Mobil: +49 (0)177 4544791